Eine Kochrührmaschine, auch bekannt als mantelbeheizter Topf, wird häufig in der Verarbeitung verschiedener Lebensmittel eingesetzt. Der Kessel mit Rührwerk eignet sich für Großküchen oder Kantinen zum Kochen von Zucker, Gemüse, Suppen, Eintöpfen, Brei usw. Ein mantelbeheizter Kessel ist ideale Ausrüstung zur Lebensmittelverarbeitung, um die Qualität zu verbessern, die Zeit zu verkürzen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Der Topfkörper hat eine Doppelwandstruktur aus innerem und äußerem kugelförmigem Topfkörper, und der Zwischenraum wird mit Dampf oder Wärmeträgeröl beheizt. Der Kochrührkessel zeichnet sich durch große Heizfläche, hohe thermische Effizienz, gleichmäßige Erwärmung, kurze Kochzeit der Flüssigkeit, einfache Temperaturregelung, ansprechendes Aussehen, einfache Installation, bequeme Bedienung, Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Im täglichen Betrieb gibt es mehrere Punkte, auf die aus Personalsicherheits- und Wartungsgründen geachtet werden sollte.
Allgemeine Prüfschritte vor dem Gebrauch der Kochrührmaschine
- Vor dem Gebrauch des Manteltopfs prüfen, ob die elektrischen Leitungen in gutem Zustand sind, ob die Verbindungen sicher und fest sind und ob die Sicherungen passend sind.
- Prüfen Sie, ob die rotierenden Teile gut geschmiert sind. Fett in den Ölbecher einfüllen und eine angemessene Menge Fett an das Eingriffselement von Turbine und Schnecke geben, um ein Blockieren während des Gebrauchs zu vermeiden.

Betriebsvorsichtsmaßnahmen für dampfbeheizten Manteltopf
1. Bei Verwendung von Dampfdruck sollte die Kochrührmaschine nicht über längere Zeit über dem festgelegten Arbeitsdruck betrieben werden.
2. Beim Dampfzulauf das Dampfzulaufventil langsam öffnen, bis der erforderliche Druck erreicht ist. Wenn das Absperrventil am Kondensatablauf mit einem Siphon ausgestattet ist, sollte das Ventil stets offen sein; wenn kein Siphon vorhanden ist, zunächst das Ventil öffnen, bis Dampf austritt, dann das Ventil schließen und es offen halten, bis eine kleine Menge Dampf austritt.
3. Wenn der dampfbeheizte Mantelbehälter in Gebrauch ist, ist auf die Änderung des Dampfdrucks zu achten und dieser rechtzeitig mit dem Dampfzulaufventil zu regulieren.
4. Nach Abstellen der Luftzufuhr den Bodenhahn am Topf öffnen und das verbleibende Wasser ablassen. Wenn das Wasservolumen in der Zwischenlage zu groß ist, muss überprüft werden, ob der Ablass defekt ist, um eine Verlängerung der Arbeitszeit und eine Beeinträchtigung der Arbeitseffizienz zu vermeiden.
5. Für kipp- und rührbare Manteltöpfe sollte vor jeder Schicht Öl auf den rotierenden Teil gegeben werden; es wird empfohlen, für die Zutaten an der Oberfläche des Manteltopfes gekochtes Pflanzenöl zum Rühren zu verwenden; 30#-40# Öl wird an anderen Stellen verwendet.
6. Der mantelbeheizte Kessel sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
Betriebsvorsichtsmaßnahmen für mantelbeheizten Topf mit Thermoöl
1. Vor dem Start der Kochrührmaschine den hinzugefügten Wärmeträgerölstand überprüfen.
2. Während des normalen Gebrauchs sollten die beiden Öleinlässe am oberen Rand des Topfes nach dem Befüllen nicht blockiert sein und zum Aufheizen geöffnet werden.
3. Die Temperatur sollte während des Betriebs strikt kontrolliert werden; unter normalen Umständen sollte sie unter 200 Grad gehalten werden.
4. Vor dem Ablassen sollten der Ein- und Auslass des Wärmeträgeröls vor dem Ablassen abgesperrt werden.
5. Bei jedem Ölwechsel sollte zunächst das elektrische Heizelement entfernt und mit alkalischem Wasser gereinigt werden, bevor neues Öl eingefüllt wird.
6. Bei jeder Verwendung von 20 Kesseln heißem Öl sollte das Öl einmal gewechselt werden; das Öl sollte monatlich abgelassen werden, 2% Lauge hinzufügen, um den Mantel zu füllen und 2 Stunden einweichen zu lassen, dann mit heißem Wasser ausspülen.
7. Überholung alle 4 Monate, einschließlich Austausch der elektrischen Heizrohre, Dichtungen und Stromkreise der elektrischen Heizrohre, Kalibrierung der Thermometer usw.
Für weitere Details zur Kochrührmaschine senden Sie uns bitte Ihre Anforderungen oder Rückmeldungen.