Mandel-, Walnuss-, Pekannussknackmaschine | Mandelknacklinie

Mandelknackanlage
4.8/5 - (10 Stimmen)

Unsere Mandelknack- maschine ist dafür konzipiert, Mandeln zu sortieren und zu knacken sowie die Kerne von den Schalen zu trennen. Die gesamte Mandelknacklinie umfasst die Prozesse Sortieren, Schälen und Trennen von Schalen und Kernen. Eine Mandelsortiermaschine, Mandelknackmaschine und Schalen-Kern-Trennmaschine sind übliche Bestandteile der Mandelknacklinie. Da eine dreistufige Mandelschälmaschine sowohl das Sortieren als auch das Schälen übernehmen kann, kann die Mandelsortiermaschine aus der Linie entfernt werden. Die Mandelschälmaschine ist auch für andere Nüsse mit harter Schale wie Palmkerne, Pekannüsse, Pfirsichkerne, Walnüsse, Haselnüsse, Badams und Macadamianüsse geeignet. Mit den herausragenden Eigenschaften einer hohen Schälausbeute und eines hohen Anteils ganzer Kerne sowie der breiten Anwendbarkeit ist die Mandelschälmaschine in der Nussverarbeitungsindustrie beliebt.

die Mandelknacklinie
die Mandelknacklinie
3D-Version der Mandelknacklinie
3D-Version der Mandelknacklinie

Mandelsortiermaschine

Trommelartige Mandelsortiermaschine

Die Trommel-Sortiermaschine ist die erste Maschine, die vor der Mandelknackmaschine in der Mandelknacklinie eingesetzt wird. Sie eignet sich zum Sortieren vieler Arten von Trockenfrüchten wie Mandeln, Kakaobohnen, Palmkernen, Haselnüssen, Pfirsichkernen und Badams.

Auf dem Lebensmittelmarkt bevorzugen die Menschen Mandeln mit vollen Kernen und einheitlicher Größe. Um das Schälen zu erleichtern, müssen Mandeln oft zuerst sortiert werden. Daher ist eine Mandelsortiermaschine, die die Größe der Mandeln einstufen kann, zu einer notwendigen Verarbeitungsmaschine geworden.

Aufbau der Mandelsortiermaschine

Die trommelartige Mandelsortiermaschine besteht hauptsächlich aus Motor, Geschwindigkeitsminderer, Trommel, Rahmen, Einlass und Auslass. Die mehrstufigen Siebe trennen die Rohstoffe nach Größe. Der Sieblochdurchmesser der Trommel nimmt von groß zu klein ab. Die Sieblöcher jeder Sektion sind gleich, wodurch eine mehrstufige Siebung und hohe Siebgenauigkeit erreicht werden. Der Rollensieb ist schräg angeordnet und auf dem Rahmen montiert, um das Entladen zu erleichtern.

Mandelsortiermaschine
Mandelsortiermaschine

Arbeitsprozess

Nachdem die Materialien in die Trommelvorrichtung eingetreten sind, wenden und rollen sich die Materialien auf der Sieboberfläche aufgrund der Neigung und Drehung der Trommel. Qualifizierte Materialien werden durch die Auslassöffnung am unteren hinteren Ende der Trommel entladen, nicht qualifizierte Materialien durch die Auslassöffnung am Ende der Trommel. Durch das Wenden und Rollen der Materialien in der Trommel können Materialien, die in den Sieblöchern stecken, herausgeschleudert werden, um eine Verstopfung der Sieblöcher zu verhindern.

Parameter

Modus4-stufig
Größe5.5*1.1*2.5m
Ertrag1000kg/h
Gewicht2300kg
Motorleistung2.2kw
Spannung380v/50hz
Teil des Parameters

Mandelknackmaschine

Mandelschälmaschine

Die Mandelschälmaschine kann die Schalen harter Trockenfrüchte wie Mandeln, Palmen, Walnüsse, Haselnüsse, Pinienkerne und Esskastanien mit hoher Schälausbeute knacken.

Die Mandelschälmaschine gibt es in verschiedenen Ausführungen, ein- oder dreistufig. Der einstufige Typ wird oft mit einer Mandelsortiermaschine verbunden. Der dreistufige Typ kann eine dreistufige Sortierung, das Knacken der Schale und die Trennung von Kernen und Schalen gleichzeitig durchführen. Er wird normalerweise mit einem Schalen-Kern-Separator kombiniert.

Dreistufige Mandelschälmaschine
Dreistufige Mandelschälmaschine

Schalen-Kern-Separator

Schalen-Kern-Trennmaschine

Nach dem Knacken der Mandelschalen mit der Mandelknackmaschine ist es notwendig, einen Schalen-Kern-Separator zu verwenden, um reine Mandelkerne zu erhalten. Die Schalen-Kern-Trennmaschine ist auch für andere Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Pinienkerne, Palmen usw. geeignet.

Aufbau und Funktionsprinzip

Der Schalen-Kern-Separator besteht aus einem Einfülltrichter, Lüfter und Rahmen, einem spezifischen Gewichtssieb, einem exzentrischen Übertragungsmechanismus usw. Die Maschine nutzt den Gewichtsunterschied zwischen der Nuss und der gebrochenen Schale sowie den Luftstrom durch den Spalt im Maschinenschacht, um eine gute Trennung von Schale und Nuss zu ermöglichen. Eine bessere Trennung kann durch Anpassen der Größe des Luftauslasses und des Winkels des Siebkörpers erreicht werden.

Die Materialien werden manuell zugeführt und fallen in das spezifische Gewichtssiebsystem. Nach dem Sieben laufen die schweren Materialien von dem Trennsieb nach oben und fließen über den Materialauslass aus. Die leichten Materialien laufen von der Sieboberfläche nach unten und fließen über den Materialauslass aus.

Details zur Struktur der Schalen-Kern-Trennmaschine
Details zur Struktur der Schalen-Kern-Trennmaschine

Zwei Arten von Schalen-Kern-Trennmaschinen

Einzellüfter Schalen-Kern-Trennmaschine

Einzel-Schalen-Kern-Trennmaschine

Einzellüfter Schalen-Kern-Trennmaschine mit einer hohen Trennrate von 95-98%.

Doppellüfter Schalen-Kern-Trennmaschine

Doppellüfter Schalen-Kern-Trennmaschine

Doppellüfter Schalen-Kern-Trennmaschine mit Frequenzregelung und einstellbarer Windgeschwindigkeit (Trennrate von 95-98%).

Vorteile der Schalen-Kern-Trennmaschine

  • Hohe Sortiergenauigkeit: über 95-98%
  • Hohe Leistung: 400-1000kg/h
  • Hohe Reinigungsrate: über 95.5%
  • Vernünftige und kompakte Struktur
  • Geringe Geräuschentwicklung, einfache Bedienung, stabile Leistung

Technische Daten

TypKapazitätLeistungSpannungAbmessungenGewicht
Einzellüfter400KG/H2,2kW380V/50Hz2200*800*1600mm200KG
Doppellüfter800-1000KG/H3-4KW380V/50Hz3300*900*1670mm350KG
Technische Daten

Bedienmethoden

Schalen-Kern-Separator
Schalen-Kern-Separator
  1. Vor der Verwendung des Geräts prüfen Sie, ob die Hauptteile beschädigt sind und ob während des Transports Verbindungsteile locker geworden sind.
  2. Schließen Sie die Stromversorgung an und starten Sie den Motor. Die Laufrichtung muss mit der angegebenen Richtung übereinstimmen.
  3. Überprüfen Sie, ob die Maschine stabil läuft und keine abnormalen Geräusche auftreten. Wenn die Maschine mit abnormalen Geräuschen läuft, schalten Sie sie sofort zur Inspektion aus.
  4. Beobachten Sie während der Produktion stets den Abstand zwischen der Laufstrecke und beiden Seiten. Wenn nach richtiger Einstellung ein Rutschen festgestellt wird, ziehen Sie gleichzeitig die Einstellschraube an.
  5. Vor dem Starten und Zuführen schließen Sie den Griff des Sperrtors am Auslass und lassen die Materialien vorübergehend nicht ausfließen. Nachdem die Materialien auf der Sieboberfläche allmählich ansteigen, öffnen Sie das Sperrtor langsam, sodass die Materialien der Reihe nach ausfließen können.
  6. Während der Arbeit muss das Gemisch aus Mandel-, Walnusskernen und gebrochener Schale mit Siebstücken abgedeckt werden, sodass eine etwa 2 cm dicke Schicht auf der Sieboberfläche liegt, um eine bessere Trennung zu erzielen. Das bedeutet, dass sich am Auslass des Siebkörpers eine Klappe befindet, die erst geöffnet werden darf, wenn das Sieb voll ist.
  7. Falls die Rohstoffe nicht getrennt werden können, stellen Sie den Winkel des Siebs und die Größe des Lufteinlasses des Lüfters ein, um den idealen Trenneffekt zu erzielen.

Für weitere Details zur Mandelknackmaschine oder Mandelknacklinie können Sie uns gerne kontaktieren.

Verwandte Inhalte:

Teilen: