Maschine zur Herstellung von Kakaopulver in Australien im Betrieb

Maschine zur Herstellung von Kakaopulver Australien zur Lieferung
Maschine zur Herstellung von Kakaopulver Australien zur Lieferung
4,7/5 - (11 Bewertungen)

Die Kakaopulver-Produktionslinie ist ein kompletter Satz Kakaoverarbeitungsanlagen zur Herstellung von Kakaopulver aus Kakaobohnen. Kakaopulver wird breit eingesetzt und häufig als Rohstoff für die Herstellung von Schokolade, Kakaogetränken, Eiscreme, Desserts und Backwaren verwendet. Unsere Kakaopulver-Verarbeitungsanlage zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, hohe Feinheit, Sicherheit und Hygiene aus und wird von In- und Auslandskunden gut angenommen. Kürzlich haben wir eine Kakaopulver-Verarbeitungsmaschine mit einer Kapazität von 300kg/h und einer Pulverfeinheit von 20-120mesh nach Australien exportiert. Der Kunde möchte ein Geschäft zur Verarbeitung von Kakaobutter und Kakaopulver starten. Nach Installation und Inbetriebnahme ist die Maschine zur Herstellung von Kakaopulver in Australien bereits in der Produktion von Kakaomasse und Kakaopulver. Das gesamte Maschinenset arbeitet stabil und wird von unserem Kunden sehr gelobt.

Übersicht der Kakaopulver-Produktionslinie

Maschine zur Herstellung von Kakaopulver
Maschine zur Herstellung von Kakaopulver

Unser Unternehmen hat einen kompletten Satz Verarbeitungstechnologie für Kakaobohnen entwickelt. Die Produkte der Kakaoverarbeitungsanlagen umfassen Kakaonibs, Kakaomasse, Kakaobutter und Kakaopulver. Die Anlagen in den Produktionslinien können nach Kundenwunsch flexibel kombiniert werden, mit halbautomatischen und vollautomatischen Typen zur Auswahl. Die Kapazität reicht im Allgemeinen von 100kg/h bis 2000kg/h.

Herstellungsprozess von Kakaopulver: rohe Kakaobohnen — geröstete Kakaobohnen — Kakaonibs — Kakaomasse – Kakaobutter & Kakaoölkuchen — Kakaoölkuchenstücke — Kakaopulver

Kakaopulver hergestellt von Kakaomühlenmaschine
Kakaopulver hergestellt von Kakaomühlenmaschine

Maschinenliste der 300kg/h Kakaopulver-Verarbeitungsmaschine

Im Folgenden sind die in der Maschine zur Herstellung von Kakaopulver in Australien eingesetzten Maschinen und die wichtigsten technischen Daten der 300kg/h Kakaopulver-Verarbeitungsmaschine aufgeführt. Abgesehen von den unten genannten Maschinen bestellte unser australischer Kunde auch unterstützende Geräte wie Hebezeuge und Förderbänder zur Verbindung der Maschinen.

Tatsächlich bieten wir verschiedene Maschinenmodelle und -typen zur Auswahl an. Das Maschinenmaterial, die Maschinengröße, Spannung und viele andere Spezifikationen können gemäß den Sonderanforderungen der Kunden angepasst werden.

BestellungArtikelSpezifikationen
1KakaoröstmaschineModell: TZ-300
Kapazität:280-350kg/h
Motorleistung: 3.3kw
Heizleistung: 45kw
Abmessung: 2950*2900*1750mm      
2KakaoschälmaschineLeistung: 3KW
Abmessungen: 2000*800*1650mm 
Gewicht:500kg
3KakaomühlenmaschineModell: TZ-300
Leistung: 22kw
Größe: 1250*550*1100mm
Ausstoß: 300kg/h
4KakaoölpressmaschineModell: TZ-250
Kapazität :200-250kg/h
Größe:1.2*1.1*2.1m
Leistung:3 kw
Arbeitsdruck:30mpa
Behälterhöhe:500-800mm
Zylinderhub:500mm
5Zerkleinerungsmaschine für KakaoölkuchenModell: TZ-400
Kapazität:150-400kg/h
Einlassgröße:380*250mm
Leistung:7.5kw
Abmessung: 1300*900*1350mm
Material: 304 Edelstahl
6KakaopulvermühleModell: TZ-30B
Material: SUS304
Leistung: 7.5kw
Feinheit: 20-120mesh
Kapazität: 80-400kg/h
Abmessung: 700*600*1450mm

Bild der Lieferung der Maschine zur Herstellung von Kakaopulver in Australien

Lieferung der Maschine zur Herstellung von Kakaopulver Australien
Lieferung der Maschine zur Herstellung von Kakaopulver Australien

Kosten der Maschine zur Herstellung von Kakaopulver

Der Preis der Maschine zur Herstellung von Kakaopulver wird durch die Gesamtkosten bestimmt. Ein Faktor sind die Rohstoffpreise. Zum Beispiel unterscheiden sich die Preise verschiedener Stahlarten und -qualitäten, und der Einfluss der Stahlpreise wird vom aktuellen Markt beeinflusst. Darüber hinaus variieren die Preise je nach Maschinenmodell und -typ. Wenn beispielsweise die Kapazität nicht hoch ist, ist der entsprechende Maschinenpreis relativ niedrig. Außerdem ist die Ausstattung der verschiedenen Geräte nicht gleich, und der Bedarf an kundenspezifischen Maschinen oder Zubehör wirkt sich ebenfalls auf die Kosten der Anlage aus. Kontaktieren Sie uns für professionelle Kaufberatung und das beste Angebot.