Jetzt, mit den steigenden Arbeitskosten, der Anpassung der Struktur der landwirtschaftlichen Produktion und dem in den letzten Jahren gestiegenen Erdnuss-Preis, zeigt die Anbaufläche von Erdnüssen einen Expansions-Trend. In China haben Erdnüsse einen hohen wirtschaftlichen Wert. Erdnusskerne können zu Erdnussöl, Erdnussbutter usw. verarbeitet werden. Erdnussschalen können zu Baustoffen verarbeitet werden. Die Marktnachfrage ist sehr stark. Heutzutage ist das Verlassen auf manuelle Schälung von Erdnüssen offensichtlich zeitaufwändig und arbeitsintensiv, und die Arbeitsquote ist gering, was die Marktnachfrage nicht befriedigen kann.
Der Einsatz von Erdnussschälmaschinen ist ein unvermeidlicher Trend der technologischen Entwicklung und der Hauptbestandteil der Mechanisierung der Erdnussproduktion. Die Erdnussschälmaschine besteht aus einem Schälsystem, einem Vibrationssieb, einer Rahmenhaube, einem Motor, einem Ventilator, einem Antriebsmechanismus usw. und hat die Vorteile einer kompakten Struktur, einfacher Bedienung, hoher Produktionseffizienz und niedrigen Preises. Durch die Förderprüfungen der vergangenen zwei Jahre wurde ein gewisser Effekt erzielt und die technischen Spezifikationen der Erdnussschälmechanisierung wurden zusammengefasst, was eine technische Grundlage für die gesunde und geordnete Entwicklung der Erdnussschälindustrie gelegt hat.

Erdnussmaschinen umfassen viele Produktarten, die Erzeugnisse der Wissenschafts- und Technologiefortschritte der neuen Ära sind und den Produktionsprozess beschleunigen. Heutzutage sind viele landwirtschaftliche Produktionen stark modernisiert und mechanisiert worden. Das Aufkommen vieler Geräte hat die Geschwindigkeit und die Effizienz der Arbeiten erheblich verbessert. Daher wurde die mechanisierte Pflanzung gut vorangetrieben und hat der traditionellen Arbeit viel Erleichterung gebracht.
1. Erdnusspflügler. Die Struktur des Erdnusspflüglers ähnelt der eines normalen Pflugs und ist meist an kleine Vierradtraktoren oder Lauftraktoren angepasst. Der Erdnusspflügler hat eine einfache Struktur, geringe Kosten, gute Arbeitsqualität, Bodennussfallrate <4%, Verlustquote <3% und Beschädigungsrate <1%. Es ist eine Maschine mit stabilem Betrieb und gutem wirtschaftlichem Nutzen. Solche Erdnussmaschinen können jedoch nur die Erdnußerntung ausführen. Nach dem Ausgraben müssen Arbeiten wie Abklopfen von Erde, Aufsammeln und Pflücken manuell erledigt werden, und die Arbeitseffizienz ist nicht hoch, weshalb sie die Anforderungen an die mechanisierte mehrstufige Ernte nicht erfüllen können.
2. Erdnussernter. Der Erdnussernter wurde funktional weiter verbessert und ermöglicht Ausgraben und Bodentrennung, erfordert jedoch immer noch manuelles oder maschinelles Aufsammeln und Pflücken. Das Prinzip des Schwingausgrabens ersetzt das Arbeitsprinzip der Kombination aus Ausgrabbesenschaufel und Trennkette und realisiert zwei Arbeitsschritte: Ausgraben und Erschütterung des Bodens. Nach der Ernte liegen die Erdnüsse sauber und geordnet im Feld.
3. Erdnuss-Sammelmaschine. In der Erdnussernte zurückgebliebene Früchte können vom Boden getrennt, auf den Boden geworfen und dann von Hand eingesammelt werden. Der Erdnussernter ist ein Produkt mit hoher Ernteverlustquote.
4. Pflückmaschine. Der Erdnusspflücker ist eine Erntemaschine, die Erdnuss-Schoten von den Ranken aufnimmt. Kann in Vollzufuhr- und Halbzufuhr-Typen unterteilt werden.
5. Aufnahme-Mähdrescher. Der Erdnusspflück-Mähdrescher kann die auf der Oberfläche liegenden Erdnüsse aufnehmen und vom Boden aufnehmen sowie die nachfolgenden Ernte- und Sortierarbeiten ausführen. Der Erdnuss-Mähdrescher kann alle Ernteschritte wie Ausgraben, Säubern, Pflücken, Trennen, Sammeln und Rankebehandlung abschließen.
Die oben genannten fünf Arten von Erdnussmaschinen sind übliche Geräte im Erdnussanbauprozess, die die Produktionskosten für Landwirte senken und die Arbeitseffizienz verbessern können, weshalb sie von vielen gut angenommen werden. In Zukunft werden mehr Menschen die Vorteile der Mechanisierung in der Produktion erfahren. Vom Pflanzen über die Pflege bis zur Ernte könnte die Arbeit in jedem Schritt durch Maschinen ersetzt werden.